Wir wollen die Bewohnerinnen und Bewohner, die wir in unserer Einrichtung pflegen und betreuen, optimal unterstützen. Unser Ziel ist es, ihnen ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Wir wollen unsere Aufgaben auf einem hohen qualitativen Niveau erfüllen und lassen uns dabei von folgenden Zielen leiten:
Der Respekt vor den Grenzen des Anderen hat höchste Priorität.
Wir wahren die Individualität und die Bedürfnisse des Einzelnen.
Wir sichern unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Verlässlichkeit zu.
Wir begegnen uns offen und klären über die Hintergründe unsers Tuns auf.
Wir gehen Konflikten nicht aus dem Weg, sondern begegnen ihnen aktiv und konstruktiv.
Wir legen die Grundlage für ein verständnisvolles und vertrauensvolles Miteinander.
Sowohl die persönliche Entwicklung des Einzelnen als auch die stete Erweiterung unseres Wissensstandes benötigen wir, um unsere fachliche Kompetenz zu sichern.
Diese Leitmotive bilden die Basis für das Miteinander von Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen unseres Hauses. Die Bereitschaft, die Bedürfnisse und Anliegen unserer Bewohner zu erkennen, sie zu unserem Arbeitsinhalt zu machen und Lösungen zu erarbeiten, garantiert eine stete Entwicklung unseres Hauses, eine Steigerung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit und den Ausbau unseres Leistungsangebotes auf einem hohen Qualitätsniveau.